
Die Präsidentin des Oberverwaltungsgerichts Dr. Ricarda Brandts hat am 3. April 2019 Jörg Sander und am 13. Mai 2019 Ralph Heine die Urkunden über die Ernennung zu Vorsitzenden Richtern am Oberverwaltungsgericht ausgehändigt. Jörg Sander hat den Vorsitz im 13. Senat übernommen, der unter anderem das Arzneimittelrecht, das Regulierungsrecht sowie das Hochschulzulassungsrecht bearbeitet. Ralph Heine übernimmt den Vorsitz im 21. Senat, der aufgrund angestiegener Verfahrenszahlen neu eingerichtet worden ist; in seine Zuständigkeit fallen unter anderem das Bergrecht, das Atom- und Energierecht und das Recht des Natur- und Landschaftsschutzes. Beide Senate entscheiden auch über asylrechtliche Streitverfahren.
Jörg Sander wurde 1971 in Viersen geboren und wohnt in Münster. Er begann seine richterliche Laufbahn 2001 beim Verwaltungsgericht Gelsenkirchen und wurde 2008 zum Richter am Oberverwaltungsgericht ernannt. Seit 2014 ist er neben seinen richterlichen Aufgaben in der Gerichtsverwaltung unter anderem für Bibliotheksangelegenheiten tätig. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Verfassungsgerichtshof für das Land Nordrhein-Westfalen. Jörg Sander ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Ralph Heine wurde 1965 in Hamm geboren, wo er heute noch mit seiner Familie lebt. Seine richterliche Laufbahn begann 1995 beim Verwaltungsgericht Arnsberg. 2007 wurde er zum Richter am Oberverwaltungsgericht ernannt. Neben seiner richterlichen Tätigkeit war er von 2009 bis 2017 Datenschutzbeauftragter des Gerichts. Seit 2018 ist Ralph Heine Dezernent für die Bereiche Gesetzgebung sowie Rechts- und Justizpolitik. Er ist verheiratet und hat einen Sohn.